Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2021

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2021

Die 4. Klasse hat im vergangenen November am Informatik-Biber 2021 teilgenommen. Der Wettbewerb beinhaltet 9 spielerische Fragen, die das Interesse an Informatik wecken. Die Kinder bearbeiten alleine oder zu zweit im Team die kniffligen Fragen am Computer oder Tablet und bekommen nach der Auswertung eine Rückmeldung. Die Urkunden sind diese Woche bei uns eingetroffen und sind gleich an die Kinder überreicht worden. Neben Teilnehmerurkunden haben einige Schülerinnen und Schüler auch eine Anerkennungsurkunde erhalten, weil Ihre Leistungen überdurchschnittlich waren. Wir als Schule haben auch einen Biber für die erste erfolgreiche Teilnahme geschenkt bekommen und freuen uns, dass die Kinder mit Spaß bei der Sache dabei waren.

Aktuelle Maßnahmen im Schulbetrieb (Stand 24.11.2021)

Aktuelle Maßnahmen im Schulbetrieb (Stand 24.11.2021)

Mit dem 24.11.2021 ist in Niedersachsen eine neue Verordnung in Kraft getreten. Diese beeinflusst auch den Unterricht an unserer Schule. Folgende Punkte gelten ab sofort.

  • Alle Klassenstufen werden wieder durchgängig mit Maske im Unterricht sitzen. Natürlich werden die Lehrkräfte entsprechend Maskenpausen mit einplanen.
  • Die Testungen bleiben an 3 Tagen (Mo, Mi, Fr) in der Woche bestehen. Bei einem positiven Test in der Klasse wird der Zeitraum auf  5 aufeinanderfolgenden Tagen erweitert. 
  • Veranstaltungen zur Adventszeit dürfen klassenintern ohne Eltern oder Geschwister stattfinden.
  • Elternabende sollen möglichst digital durchgeführt werden.
  • Schulfahrten mit Übernachtungen sind vorläufig bis zum 31.01.2022 untersagt.

Weitere Informationen können Sie auf der Homepage des Kultusministerium entnehmen. 

Ein Apfelbaum für die Grundschule Wymeer

Ein Apfelbaum für die Grundschule Wymeer

Die Irma Waalkes Stiftung hat die Aktion “Ein Apfelbaum für jede Grundschule” ins Leben gerufen. Mit der Unterstützung von Michael Seewald, Obstbaumfachwart aus Großefehn, haben wir dieses Jahr den Apfelbaum “Seestermüher Zitronenapfel” bekommen. Herr Seewald hat mit der 4. Klasse den Baum auf den vorderen Schulhof eingepflanzt und den Kindern so noch etwas über Obstbäume und deren optimalen Wachsbedingungen erklärt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Freude an der Aktion.

Neue Pausenspiele für alle Klassen

Neue Pausenspiele für alle Klassen

Der 1. Vorsitzender Herr Smit und Vorstandsmitglied Frau Vry haben die Spielsachen offiziell überreicht.

Auf Grund der aktuellen Situation hat es an ausreichend Spielzeug gefehlt. Dank der großzügigen Spende des Fördervereins der Grundschule und der Kindertagesstätte haben alle Klassen einen praktischen Garten-Trolley gefüllt mit klassischen und neuartigen Pausenspielen bekommen. Das verbessert eindeutig die Pausengestaltung der Schülerinnen und Schüler auf dem vorderen Schulhof und bringt die Kinder auf andere Gedanken. Vielen Dank für die Unterstützung.